Die Verwaltung hat intern verschiedene Möglichkeiten auch eines eingeschränkten Badbetriebes mit externer Unterstützung geprüft und ist zu dem Entschluss gekommen, dass ein dauerhafter ordnungsgemäßer Betriebsablauf nur mit geschultem eigenem Fachpersonal möglich ist. Dieses Personal wird nicht nur für die Schwimmaufsicht selbst benötigt, sondern u.a. auch die tägliche technische Wartung des Bades gehört zu den Aufgaben eines Fachangestellten für Bäderbetriebe.
Die Gemeinde Bunde hat bereits die Planstelle eines Meisters/einer Meisterin bzw. einer/eines Fachangestellten für Bäderbetriebe ausgeschrieben und hofft, dass zeitnah eine Besetzung erfolgen kann.
Für Vereine, Schulen und Kindertagesstätten bedeutet dies leider, dass die geplante Nutzung des Mölenland-Bades zunächst nicht möglich ist.
Auch für die Gäste, die regelmäßig das Mölenland-Bad während der öffentlichen Badezeiten nutzen, bedeutet die Schließung natürlich eine erhebliche Einschränkung bei der Ausübung ihres Sports oder ihres Hobbys.
Bürgermeister Uwe Sap weiß um die Bedeutung des Mölenland-Bades bittet aber um Verständnis für die getroffene Entscheidung in der aktuellen Situation und hofft, dass das Mölenland-Bad zeitnah wieder geöffnet werden kann.