Neuigkeiten aus der Gemeinde Bunde

251. Bunder Pfingstmarkt

Vom 07. Juni - 10. Juni findet der 251. Bunder Pfingstmarkt statt.

Informationen zum 251. Bunder Pfingstmarkt:
 

Schnelligkeitswettbewerb der Feuerwehren
Bereits am Freitag, dem 06. Juni 2025 ab 19.00 Uhr veranstalten die Ortsfeuerwehren der Gemeinde Bunde ihren 48. Schnelligkeitswettbewerb um den Pfingstpokal.
In diesem Jahr findet der Wettkampf auf der Wettkampfbahn der Ortsfeuerwehr Bunderhee beim Spielplatz an der Steinhausstraße statt.

Flohmarkt
Der Flohmarkt rund um das Familienzentrum findet am Samstag, dem 07. Juni 2025 ab 7.00 Uhr vor der Grundschule und der Dorfgemeinschaftsanlage im Kellingwold statt.

Andacht
Am Samstag, dem 07. Juni 2025
findet kurz vor der offiziellen Eröffnung des Marktes um 14.15 Uhr eine Pfingstandacht im Garten des Hauses der Begegnung statt.

Eröffnung des Pfingstmarktes
Bürgermeister Uwe Sap wird den 251. Bunder Pfingstmarkt am Samstag, dem 07. Juni 2025 um 15.00 Uhr auf dem Hauptplatz eröffnen. Die Mill Rose Jazzband aus Winschoten (NL) sorgt ab 14.45 Uhr für gute Stimmung. Nach der Eröffnungsrede finden an allen Fahrgeschäften drei Freifahrten für Kinder und Jugendliche statt. Drei Böllerschüsse kündigen die Markteröffnung und die Freifahrten an. Nach einem gemeinsamen Rundgang mit den Ehrengästen ist eine Kaffeetafel in der Bauerndiele geplant.

Vier Tage Bunder Pfingstmarkt
Der Bunder Pfingstmarkt blickt auf eine lange Tradition zurück. Er wurde erstmals im Jahr 1773 durchgeführt, und zwar auf dem Dienstag nach Pfingsten. Erst 77 Jahre später wurde der Pfingstmontag als zweiten Markttag zusätzlich genehmigt. Nämlich am 05. April 1851 machte  der Fleckensvorsteher A. W. de Boer im Amtsblatt Nr. 41 dem Publikum zur Nachachtung folgende Bestimmung bekannt:

“Von der Königlichen Landdrostei zu Aurich sind auf das Gesuch der Commüne Bunde mittels Rescripts vom 16. November 1850 die Märkte für  Bunde
                  1) auf den Dienstag nach Pfingsten,
                  2) auf den ersten Mittwoch im Monat September
festgestellt, auch genehmigt worden, dass mit dem ersten Marktverkehre, mit Rücksicht auf die üblichen Lustbarkeiten, schon am zweiten Pfingsttage begonnen, jedoch erst nach beendigtem Gottesdienste. Somit steht fest, das bis 1969 (119 Jahre) der Bunder Pfingstmarkt „nur“ am Pfingstmontag und am darauffolgenden Dienstag stattfand. Erst im Jahre 1970 wurde der Markt um den Pfingstsonntag erweitert. 25 Jahre später – also im Jahre 1995 wurde der Markt nochmals um einen Tag erweitert. Der Sonnabend konnte auf Wunsch der Schausteller in das Marktgeschehen mit einbezogen werden. In diesem Jahr findet der Pfingstmarkt nun schon zum 29. Male an vier Tagen statt.

Fahrgeschäfte

Autoscooter Nitro-The Race                             Timo von Halle, Großefehn
Break Dancer                                                    Piontek & Tochter, Badbergen
Kinderkarussell „Kindertraum-Ralley-Truck“     Dennis Eden, Wittmund
Kinderkarussell "Nordsee-Traum“                     Sascha Heine, Großefehn
Pferdekarussell                                                 Pascal Böltes, Varel
Laufgeschäft „Feuerarlarm“                              Willy Engelbert Schmidt, Wardenburg

Marktgeschäfte aller Art
Es werden ca. 40 Marktgeschäfte aufgebaut.

Familientag am Dienstag, den 10. Juni 2025
Am Dienstag, dem Tag der Bunder, ist wieder „Familientag“ angesagt. An diesem Tag gibt es Jubel und Trubel für die ganze Familie zu ermäßigten Preisen. Für die kleinen Marktbesucher gibt es am Nachmittag kostenloses Kinderschminken, Animation und Modellierballons.

Höhenfeuerwerk
Aufgrund zahlreicher Wünsche aus der Bevölkerung – insbesondere von Familien mit Kindern – findet das große Höhenfeuerwerk in diesem Jahr erstmals am Samstag um 22.30 Uhr in der Nähe des Marktplatzes statt. Dieses Feuerwerk wird von den Schaustellern spendiert.

Bewachter Fahrradstand
Der ADFC bietet auch in diesem Jahr (wie schon seit 25 Jahren) samstags, sonntags und montags auf dem Parkplatz der Sparkasse LeerWittmund einen bewachten Fahrradparkplatz an.

Parkplätze
Combi-/Aldiparkplatz
Grundschulhof
Lidl-Parkplatz

Sicherheitsdienst
In den Abend- und Nachtstunden kontrollieren Sicherheitskräfte den Marktplatz und die nähere Umgebung.